Spendenaktion
Elterninitiative für leukämie- u. tumorkranke Kinder Marburg e.V.
Gemeinsam im Kampf gegen Krebs
Psychosoziale Betreuung soll mithelfen,
das Familien nach der Erkrankung
eines Kindes nicht zerbrechen !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist auch das Anliegen der
"BÜHNENHÜPFER"
aus Ossendorf
Sie werden pro Besucher der Theateraufführungen 1,00 € spenden.
( zzgl. Spenden in den Sparschweinchen )
Als Eltern erscheint es einem, als falle man in ein tiefes, schwarzes Loch, wenn man erfährt, dass das eigene Kind, egal ob Kleinkind oder Jugendlicher, an Krebs erkrankt ist.
Das Leben der ganzen Familie ändert sich von einen auf den anderen Tag.
So ist es auch einem unserer Schauspieler auf der Bühne
ergangen:
Die Familie mit 3 Kindern ( 2 Mädels, 1 Junge ) erfahren im Juni 2009,
dass ihr Sohn im Alter von 13 Jahren an einem Gehirntumor erkrankt
ist.
"Schock, --- Entsetzen, ---
Hilflosigkeit, --- Ohnmacht .............."
DAS TIEFE SCHWARZE LOCH
?!?!?!?!
In der Uni - Klinik in Marburg wird er schnellstens operiert. Danach erfolgt ein monatelanger Klinikaufenthalt in Marburg. Da der Junge viel Zeit im vertrauten Kreis seiner Familie verbringen wollte, waren sehr viele Kilometer im Spiel. Während dieser Zeit erfährt die Mutter des Jungen, das es eine "Elterninitiative für leukämie- u. tumorkranke Kinder" in Marburg gibt. Sie fand die Einrichtung so Klasse, das sie sich selbst im Vorstand dieser Organisation einbrachte.
Auch der Vater des Jungen war selber schon Knochenmarkspender
und konnte einer Dame das "LEBEN" ein Stück weit
verlängern.
Im Sommer 2010 kam der Junge nach Hause und mußte mit viel Zeiteinsatz versorgt werden. Bestrahlungen und weitere ambulante Therapien in Marburg schlossen sich an
--- alles mit dem Ziel,
die lebensbedrohliche Krebserkrankung aufzuhalten.
Auch ein neuartiges Medikament aus den USA konnte nicht helfen.
Der Junge verstarb im November 2011.
Die Familie wurde auch über den Tod des Kindes hinaus weiterhin von der
"Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Marburg e.V"
liebevoll betreut, begleitet und
unterstützt.
Der Verein hat 4 große
Schwerpunkte:
ZUHÖREN
VERSTEHEN
INFORMIEREN
HELFEN
Helfen können auch Sie, indem sie
spenden und damit vielen Kindern ein längeres Leben ermöglichen, denn Sie sind unsere Zukunft !!!!!!!
Sie unterstützen damit direkt die Arbeit für die betroffenen Spendenfamilien.
Die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Marburg e.V., die sich nahezu ausschließlich aus Spenden finanziert, wird ehrenamtlich
und ganz ohne bürokratischen Aufwand geführt.
Spenden sind selbstverständlich steuerlich abzugsfähig.
Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende diese Arbeit!
Die "Bühnenhüpfer" helfen Ihnen dabei und
stellen Sparschweine zur Verfügung
und besorgen Ihnen
Spendenquittungen.
oder
über die folgende Bankverbindung können Sie Spenden einreichen:
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Kontonummer: 10 1000 49 81
Bankleitzahl: 533 500 00
IBAN: DE28 5335 0000 1010 0049 81
SWIFT-BIC: HELADEF1MAR
Die Gemeinnützigkeit ist beim Finanzamt Marburg anerkannt.
----------------------------------------------------------------------------------------
Informationen über:
„Elterninitiative für leukämie- u. tumorkranke Kinder
Marburg e.V.
Sa. 19. Okt Heinberghalle
So. 20. Okt. m Kaffee u Kuchen
Sa. 26. Okt. Heinberghalle